Schullandheimaufenthalt der 5. Klassen

Von Montag, dem 31. März, bis Mittwoch, dem 2. April, hatten die fünf fünften Klassen des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums die Gelegenheit, einen spannenden Schullandheimaufenthalt in Benediktbeuern zu erleben. Mit drei Bussen ging es zur Don-Bosco-Jugendherberge, wo die Schüler und Schülerinnen eine ereignisreiche Zeit verbrachten.

Fotos: Andreas Reif

Die Kinder waren begeistert von dem abwechslungsreichen Freizeitprogramm, das ihnen geboten wurde. Besonders toll war es, dass sie in der Jugendherberge wie echte Jugendliche behandelt wurden. Die Ausstattung mit einer Bar, einer Disco, Billardtischen und einer Kletterwand sorgte für viel Spaß und Freude. Hier konnten die Schüler nicht nur ihre Freizeit genießen, sondern auch neue Freundschaften schließen und Teamgeist entwickeln.

Ein weiteres Highlight war das bewährte Outdoor-Programm des ZUK (Zentrum für Umwelt und Kultur). Die Schüler erlebten spannende Abenteuer in der Natur, wanderten im Bergwald um den Kochelsee, machten eine Nachtwanderung, schürten Lagerfeuer und schnitzten oder besuchten Schafe. Angeleitete Spiele mit starkem Teambuildingcharakter rundeten das Programm ab. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen, wie Hagelschauer und regnerisch-kaltem Wetter, ließen sich Guides, Tutoren, Lehrkräfte und die Kinder nicht entmutigen.

Insgesamt war es eine großartige, lehrreiche und kreative Zeit für alle Beteiligten. Die Schüler und Schülerinnen kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen zurück. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Aufenthalt ermöglicht haben!