Schuljahr 2022/2023
Doppelter Rekord zum Schulstart
128 Schüler/innen und 16 neue Lehrkräfte am Gymnasium Moosburg
*It's fun to stay at the YMCA*
Nach unserer Ankunft und einem kurzen Aufenthalt in Washington DC ging es für uns erstmal nach Camp Hill, wo wir von unseren Gastfamilien sehr…
Schulsanis am KRvFG – new dressed ;)
Dieses Jahr starten die Schulsanis Moosburg in neuem Outfit in ihren Dienst.
Owacht - 28 neue Schulbusbegleiter treten in Moosburg ihren Dienst an
Mit dem Schulbus oder mit einem Linienbus zur Schule zu fahren, ist für viele Schüler belastend. Volle Busse können zu Konflikten und aggressivem…
Tutorenschulung Oktober 2022
Seit vielen Jahren helfen Tutorinnen und Tutoren aus der 10. Jahrgangsstufe den 5. Klässlern dabei, sich am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium schneller…
Französisch-Quiz zu Halloween
Nicht nur in englischsprachigen Ländern, sondern auch bei uns und in Frankreich wird bald wieder Halloween gefeiert. Hast Du Lust, virtuelle…
Neue Schülersprecher:innen am KRvFG
Franka Felsl, Niklas Welser und Johanna Bauer als neue Schülersprecher:innen gewählt
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Vom 17.10. bis 21.10. fand am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit unter dem Motto „zusammenWachsen“ statt.…
Schulung der Zfu-Moderatoren
Unter Leitung von Christine Bauer und Katrin Merkel fand am 27.10.2022 am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium die Ausbildung der Zfu (Zeit für uns) –…
Klassensprecher-Seminar in L.A. - Schulung unserer Schülervertretung
Am Donnerstag und Freitag vor den Herbstferien konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Klassensprecher-Seminar stattfinden, nachdem es in den letzten…
Tolle Leistung bei der Mathematik-Olympiade 2022
Seit 62 Jahren gibt es nun schon die Mathematik-Olympiade in Bayern, an dem jedes Jahr Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilnehmen. Die Freude…
Q12 sieht sich „Animal Farm“ im Amerikahaus an
Als der Zug kurz hinter Freising wegen einer Bahnübergangsstörung eine Weile stehenbleiben musste, machte sich Nervosität breit. Schließlich hatten…
DELTAplus-Fortbildung am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Am Donnerstag, den 17.11.2022, fand im Rahmen des DELTAplus-Programms eine Fortbildung im Hause unseres Gymnasiums statt.
Nanotechnologie am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium
Organisiert vom MINT-Team kamen am 10.11.2022 und 22.11.2022 Forscherinnen und Forscher der „Initiative junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)“…
Pluskurs Begabtenförderung virtuell und in Präsenz gestartet
Den Auftakt unseres diesjährigen Programms bildeten zwei Vorträge aus dem Amerikahaus: Dieses bietet im Zusammenarbeit mit dem Amerikanisten Dr.…
Von der Stratosphäre in den Landtag
Am 01.12.2022 wurden die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Physikgruppe 9bc von Dr. Florian Herrmann, dem Leiter der Staatskanzlei und…
Jugendfilmprojekt Gesundheitsamt
Aids ist ja leider weltweit immer noch ein sehr großes Thema, wenn es um Geschlechtskrankheiten geht. Deshalb veranstaltete das Gesundheitsamt…
„Rigoletto“ am Gärtnerplatztheater
„La donne è mobile / qual piuma al vento …“ oder besser bekannt als „Oh wie so trügerisch / sind Weiberherzen …“ – so bezauberte der Herzog von Mantua…
Der Nikolaus war – gleich doppelt – da!
Am 06.12.2022 war es endlich soweit. Der – vor allem von den jüngeren Schülern – lang ersehnte Nikolausbesuch am KRvF stand an.
Erste Hilfe: „einfach einfach“
Erste-Hilfe-Kurs für die 10. Klassen am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium
Ausbildung der SchulsanitäterInnen des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium
Am 06. und 07.12 fanden am KRvFG insgesamt drei Erste-Hilfe-Kurse statt. Im Rahmen dieses Angebots, welches auch im schuleigenen Erste-Hilfe-Konzept…
Brokkolisüppchen und Baguettes im Deutschen Museum
Am 15.12.22 durfte die Klasse 5a ihren ersten Ausflug am Gymnasium machen. Unter der Leitung von Andreas Vorderobermeier und in Begleitung von Andreas…
Pluskurs Begabtenförderung im neuen Diözesanmuseum Freising
Draußen herrschte Schneegestöber, drinnen ging’s um den „Tanz auf dem Vulkan“. Die Schülerinnen und Schüler des Pluskurses Begabtenförderung besuchten…
P-Seminar Sport des KRvFG veranstaltet Fußballturnier für die Grundschule Nord
Im Rahmen des P-Seminars der Oberstufe haben die 11 SchülerInnen des P-Seminars „DFB-Juniorcoach“ der Q12 als Abschlussprojekt ein Fußballturnier für…
Siegerehrung beim Ludus Latinus
Alle Jahre wieder gibt es für die Lateinerinnen und Lateiner der Unterstufe unsren Adventskalender, bei dem an zwölf Schultagen je ein digitales…
Ein Weihnachtstruck voller Geschenke für arme Menschen
Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums wieder fleißig Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker Aktion…
Wahnsinn, über 16kg! Das hatte keiner erwartet. Aber der Reihe nach…
Am 21.12.2022 wurde es spannend: der Brückenbauwettbewerb der Unterstufe fand in der Aula statt.
Die Aufgabe bestand darin, eine Brücke mit…
Komm an - im Advent!
Jeden Montag im Advent laden wir alle in der ersten Pause in unsere „Oase“ (den Meditationsraum) ein.
Entspannung, gute und wärmende Gedanken und…
Weihnachtsgeschichte
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 haben sich im evangelischen Religionsunterricht mit dem Text der Weihnachtsgeschichte aus dem…
Jüdische Feste
Intensiv beschäftigte sich die 9. Klasse des katholischen Religionsunterrichts in den letzten Wochen mit dem Judentum. In diesem Zusammenhang…
Noch 24 Experimente bis Weihnachten!
Auch in diesem Jahr folgten viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule dem Motto von „Physik im Advent“ und öffneten vom 01.12. bis zum 24.12.2022…
Pluskurs Begabtenförderung besichtigt das Geothermiekraftwerk München-Freiham
Die Anreise nach Freiham, in das völlig neu entstehende Stadtviertel im Münchener Westen, dauerte fast eineinhalb Stunden. Aber die Führung durch das…
Bee brother is watching you
Das Informatik-P-Seminar des Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasiums hat ein Projekt zur Überwachung eines Bienenstocks ausgearbeitet und durchgeführt. Dies…
Unitag in Regensburg 2023
„Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich da überhaupt irgendwas verstehe“, so eine Schülerin durchaus erstaunt nach dem Besuch ihrer ersten Vorlesung an…
"Ich habe die Gefühle einfach während der Haft abgeschaltet" Gilbert Furian
Für die zehnten Klassen und die Q12 bot sich am Mittwoch die besondere Gelegenheit, sich mit dem Alltag in der DDR auseinanderzusetzen. Denn Herr…
Exkursion der Klasse 9b ins Moosburger Heimatmuseum
Am 1. Februar besuchte die Klasse 9b in Begleitung von Frau Dr. Blöchl und Herrn Greinwald das Moosburger Heimatmuseum. Im Mittelpunkt der Exkursion…
Bienen Online und Stolpersteine
P-Seminare Informatik und Geschichte präsentieren Ergebnisse
„Mach dein Handy nicht zur Waffe“
Motto des Projekttags „Social Media“ der achten Klassen
Aula wird zur Tanzfläche
Unterstufenfasching der Kastulusrealschule und des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums
Retter auf vier Pfoten
Am Montag, 6. März, kam tierischer Besuch an unser Gymnasium! Aufgrund des Erdbebens in der Türkei und Syrien hat die Fachschaft Biologie die BRH…
„Das ist ja krass: Deutschland ist auf dem viertletzten Platz!“
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023