Unterricht
Berufsinformationsabend 2021
Am Donnerstag, den 25.03.2021, findet der Berufsinformationsabend des Gymnasiums Moosburg in virtueller Form statt
Vulkanausbruch in Buch am Erlbach
Im ersten Band unseres Lateinbuchs gibt es ein Kapitel über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79 n. Chr.
Wir wissen auch 2000 Jahre später genau, was sich…
Varietas delectat - Abwechslung im Lockdown
Wer vermutet, Lateinunterricht im Lockdown besteht nur aus Vokabeln lernen, Grammatikvideos anschauen und Übersetzungen abgeben, der irrt sich:…
Neues Konzept für den Sportunterricht im Distanzunterricht!
Ab Montag, den 25. Januar 2021, ist „Movement Break“ Teil des Online-Sportangebots unserer Schule.
Lesen gegen Lockdown-Lager-Koller und Corona-Frust
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Karl-Ritter-von-Frisch Gymnasium
Ludus Latinus – diesmal auf Mebis!
Normalerweise erwartet euch jeden Advent in der Aula unsre Ludus-Latinus-Stellwand mit täglich neuen Rätseln - aber was ist heuer schon normal? :-)…
Wieder einmal Gutes getan
Das Gymnasium übergibt 3000 Euro an die Tafel Moosburg
Quis invenit exitium? – Wer findet den Ausgang?
Spielst Du gerne Escaperooms? Löst Du gerne Rätsel? Und lernst Du seit einem Jahr oder länger Latein? Dann begib Dich auf eine virtuelle Reise ins…
Das Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium wird "Digitale Schule"
Das Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium wird am 4. Dezember 2020 als "Digitale Schule" geehrt. Die Ehrung ist für drei Jahre gültig.
Die „Digitalen…
Chemie ist das, was kracht und stinkt…
Dieser recht bekannte Spruch zeigt schon, dass das Schulfach Chemie ohne praktische Versuche undenkbar ist. Umso schlimmer trifft es die…
U18-Wahlen am Gymnasium
Am Montag und Dienstag (9./10. März) fanden am Gymnasium Moosburg die U-18 Wahlen zur Kommunalwahl statt. Im Auftrag des Bayerischen…
Besuch der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in Deggendorf
Für rund 30 Schülerinnen und Schüler wurde der letzte Schultag vor den Faschingsferien zu einem besonderen Erlebnis: Im Rahmen der Begabtenförderung…
Auf Wolke 7 mit dem Gesundheitsamt
In der 8. Jahrgangstufe organisierte die Familien- und Sexualbeauftragte, Cornelia Meinhardt, am Mittwoch den 19.2/20.2.20 ein dreistündigen Workshop…
Upgrade für die Klimabotschafter
Klimabotschafter Workshop
Fast wie im richtigen Leben
Assessment Center der 11. Klasse am 03.02.2020
Studientag der Q 11 an der Universität Regensburg
Wie in den vergangenen Jahren nutzten auch heuer 76 Schülerinnen und Schüler der Q 11 die Gelegenheit, einmal einen Tag lang den Vorlesungsbetrieb…
Länger, größer und einfach wunderschön
Das Weihnachtskonzert des Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasiums im Kastulusmünster
Ludus Latinus
Es ist feste Tradition an unserer Schule, dass die Lateinschüler der Unterstufe im Dezember jeden Morgen beim Eintritt in die Pausenhalle eine…
Starke Kräne
Am 18.12.2019 war es endlich soweit: der Kranbauwettbewerb der Unterstufe fand statt. Die Aufgabe bestand darin, den Kran mit der größten Traglast zu…
ix-quadrat Ausstellung in Garching
Exkursion der Klasse 6a
Mit der VR-Brille Ausbildungsberufe erfahren
Schülerinnen und Schüler am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium informieren sich über Möglichkeiten nach dem Abitur
Eine zauberhafte Vorlesestunde in der Vorweihnachtszeit
Alljährlich treffen sich in der Vorweihnachtszeit die Klassensieger aus den sechsten Klassen, um den Schulsieg unter sich auszumachen. Damit diese…
Lotus, Nano, Sonnencreme
Wie funktioniert eigentlich der Lotus-Effekt? Schützt Sonnencreme mit Nanopartikeln besser vor Sonnenbrand? Diese und andere Fragen konnten die…
Quantenoptik am Max-Planck-Institut
Am Freitag, den 22.11.2019 besuchte die Schülergruppe des Pluskurses „Begabtenförderung“ zusammen mit Herrn Meindl und Frau Hohe das PhotonLab am…
Geschichte erlebbar gemacht
Wolfgang Wagner berichtet über Ungarn rund um den Mauerfall
Von informativ über spannend bis lustig und eher traurig – alles dabei!
Wie immer hatte Frau Kellner bei der diesjährigen Büchervorstellung Überraschendes anzubieten. Jedes Jahr denkt man, es gäbe vielleicht gar keine…
Ausflug in den Thesaurus Linguae Latinae und in die Residenz München
Am Freitag, den 18. Oktober machten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Pluskurses „Begabtenförderung“ gemeinsam mit Frau Hohe und Herrn Meindl auf…
European Minerals Day 2019
Im Rahmen des European Minerals Day 2019 lud die Firma Clariant alle Gymnasiasten und Gymnasiastinnen der neunten Jahrgangsstufe ein, um ihnen einen…